WDR Crossroads Festival – Frühjahr 2016 – 1

Das WDR Crossroads Festival, findet zweimal im Jahr statt. Einmal im Frühling und dann nochmal im Herbst. An vier Abenden spielen pro Abend jeweils zwei Bands. Also wer die vier Tage komplett bucht, bekommt es acht Mal auf die Ohren. Mit dabei sind immer die Kamerateams vom WDR-Rockpalast. Die Konzerte werden zu einem späteren Zeitpunkt im Fernsehen gezeigt. Meist am späten Abend bzw. in der Nacht.

Am 09.03.2016 haben sich The Deaf und Fischer-Z,  in der Harmonie die Ehre gegeben. Es wurde gerockt von 19:15 Uhr bis 22:20 Uhr für nur 17,50 €.

The Deaf ist eine Band aus Den Haag, Niederlande. Sie besteht aus vier Musikern, drei Männer an Schlagzeug, Gitarre und am Keyboard und einer Bassistin. Ihre Musik ist eine Mischung aus 60er Jahre Rock und Punk. Der Sänger und Frontmann war sehr unterhaltend. Seine Sprechstimme hat mich immer wieder an eine Comicfigur erinnert. Keine Spezielle, aber zum Vertonen von Dagobert, Duffy und Co. sehr geeignet. Wir erfuhren auch, dass die Band doch schon zwei Alben in 9 Jahren veröffentlicht haben. Mir hat es gefallen!

IMG_1134_1

Fischer-Z, eine britische Band, besteht aus vier Musikern. Stetes Mitglieder ist John Watts der Songwriter, Dichter und Gitarrist, mit sehr markanter Stimme.

IMG_1141_1

Songs wie Berlin, Battalions of Strangers und Marlies wurden gespielt, sowie auch neues Material, wie Just a man.
Fischer-Z ist super gut in der neuen Zeit (musikalisch) angekommen.

Obwohl manche Lieder schon über 35 Jahre alt sind, sind sie immer noch schön und aktuell.
Das Lied „Cruise Missiles“ von 1981 z. B. handelt vom atomaren Wettrüsten und der gegenseitigen Bedrohung der Supermächte (USA/UDSSR) mit einem Atomkrieg. Auch heute gibt es immer noch so Bekloppte, wie der aus Nordkorea – namentlich Kim Yong-un. Leider wurde dieser Song nicht gespielt.

IMG_1151_1

Schreibe einen Kommentar