Der Fluch mit dem schnellen Kauf

Es ist Samstag, nicht das allerbeste Wetter, was soll man tun? Den Tag vor der Glotze verbringen?
Nein, aber da gibt es ja noch so eine sinnige Tätigkeit, das Einkaufen.

Ich, für meinen Teil, hatte nicht vor Geld auszugeben.
Aber meine Mutter braucht eine neue Filterkaffeemaschine, denn ich habe ihre ruiniert, indem ich die Glaskanne im hohem Bogen auf die Erde verfrachtet habe. Ergebnis: Viele kleine Puzzlescherben. Kaffee war auch noch drin, nun draussen.
Zuerst dachten wir, ach kein Problem, eine Glaskanne für acht Tassen, die bekommt man nachgekauft. Aber nein, 10 ist die neue 8. Auch gebrauchte Glaskannen für acht Tassen findet man in den diversen Second-Hand-Läden nicht. Ergo muss eine ganz neue Maschine her.

Ab mit Muttern zum Bielinsky Fachmarkt (Expert).
Direkt am Eingang rechts die Abteilung mit den diversen Kaffeemaschinen.
Innerhalb von drei Minute war die richtige Kaffeemaschine gefunden und es könnte sofort gezahlt werden. Ja wenn…

Ja wenn da nicht der Kassenbereich genau am anderen Ende gegenüber wäre.
Also muss man links vorbei an Staubsaugern, Zahnbürsten, Haartrockner, Rasierern, Handyzubehör.
Und rechts vorbei an Waschmaschinen, Herden, Kühlschränke, Audio- und  TV-Geräten.
Im Zentrum ist dann die Telefon- und Computer-Abteilung.
Das Erste was mir dort ins Auge fiel, nenne ich nun mein Eigen.

Ein Tablet-PC genau in der Größe, dass man ihn gut mit auf Reisen nehmen kann.
Leider ist nur noch das Ausstellungsgerät zu haben, mit kleinen Kratzern am Gehäuse, welche ich aber erst nach dem käuflichen Erwerb entdeckt habe. Und das noch nicht mal günstiger, obwohl mein Mutter alle Register des Bazar- Handelns gezogen hat.
Naja, da mein Hirn da schon ausgeschaltet war, habe ich ihn gekauft.
Die Verkäufer mussten nur die Expert-Einstellungen löschen und verpacken. Mit den Worten: “Zuhause muss nur Microsoft-Windows aktiviert werden”, dann sollte ich zuhause sofort starten können.
Kann ja kein Problem sein, sich anzumelden, habe ich ja schon öfters gemacht.
Ergo zur Kasse, ein dreistellige Summe, die nicht geplant war, per EC-Karte gelatzt und ab nach Hause.

Und dann dass ! Du freust dich, dein neues Spielzeug in Betieb zu nehmen. Alles wird sorgsam ausgepackt, angeschlossen und in diesem Fall hochgefahren. Erstes Staunen ! Die Anmelderoutine sieht aber seltsam aus. Ein gewisser “HP” ist schon angemeldet. Man muss weder Ländereinstellung noch Sprache auswählen. Eine Netzverbindung läßt sich auch nicht herstellen, weder durch Suche am Router, noch durch Eingabe des Routerschlüssel. Rechner für diesen Abend ausgemacht, mit dem Gedanken, vielleicht läuft es Sonntag besser.

Sonntag wieder ein Versuch – immer noch keine Netzverbindung herstellen können.  Microsoft-Windows kann dadurch auch nicht aktiviert werden, zumindest nicht online.

Erste Zweifel, ob die Anschaffung so das Richtige war?

Aber da steht ja noch ein anderer Weg beschrieben. Also wird die 0800-Nummer von Microsoft angewählt. Durch eine Tonbandansage bekomme ich Microsoft-Windows wenigstens aktiviert.
Netzwerkverbindung funktioniert immer noch nicht ! Frustriert fahre ich den Rechner abermals runter, mit dem Plan, diesen am Montag vom Expert-Experten in Gang bringen zu lassen.

In der Mittagspause gings mit dem Karton nebst Inhalt wieder ins Haus der Käuflichen Verführungen. Der erste Verkäufer, leider nicht der von Samstag, bekam dann erst mal den ganzen Frust zu hören. Nachdem er auch nicht mit dem Gerät klar kam, bat er mich, das Gerät bei ihm zu lassen, damit er es in Ruhe in den Ursprungszustand bringen könnte. Ich: “Okay, aber wenn das nicht funktioniert, dann will ich nachher mein Geld zurück.” Kurz eine Notiz auf der Rechnung notiert, dass das Gerät im Laden abgegeben wurde und los zurück zur Arbeit.

Zwei Stunden später dann der Anruf. “Hallo, sie können das Gerät abholen. Gute Neuigkeit, es ist ein ganz Neues. Wir konnten noch eins aus einer anderen Filiale bekommen. Damit müsste alles klappen.” Und hat es auch!

Ende gut, alles gut… noch einmal werde ich so einen Schnellkauf nicht tätigen. Das habe ich gelernt!

1. Foto vom 1. PC-Tablet nach Stunden der Bearbeitung-grrr

Ein Gedanke zu „Der Fluch mit dem schnellen Kauf“

Schreibe einen Kommentar