Feuerland kann man entweder mit dem Flugzeug oder über den Seeweg erreichen. Eine kurze Fährüberfahrt von ca. 20 Minuten bringt einen vom Festland bei Punta Delgada in den Norden von Feuerland. Auf Feuerland wechselt der Asphalt dann ganz schnell zur Schotterpiste.
Region der Goldminen!
Immer wieder trifft man “verrückte” Radfahrer, die die kilometerlangen Schotterpisten befahren.
Ein Wald auf Feuerland!
Wieso heißt Feuerland eigentlich Feuerland? Ein Feuer habe ich nicht gesehen!
Feuerland = Weite = Steppe = viel Natur!!!
Eine der größten Städte auf Feuerland ist Porvenir. Dieses Städtchen liegt im Westen von Feuerland an der Magellanstrasse. Eine Fähre verbindet Porvenir mit dem Festland (Punta Arenas). Die Überfahrt dauert ca. 2 Stunden. Als wir am frühen Abend in Porvenir ankamen, mussten wir in diesem verschlafenen Örtchen erst mal unser Hostel suchen. Die Straße war recht schnell gefunden. Die Hausnummer und die nicht vorhandenen Namensschilder haben es uns ein wenig schwer gemacht. Nur das Nachfragen in einer Bäckerei auf der anderen Straßenseite brachte den Erfolg. Erst muss man durch das Blechtor in den Garten.
Dann zieht man an einer Schnur an der Tür um ins Hostel zu gelangen!
Am Ankunftstag waren in Chile die Präsidentschaftswahlen und deshalb alle Restaurants geschlossen. Somit gab es für uns nur eine Art Hotdog auf einem Mäuerchen als Abendbrot.