Nach einer Wanderung war noch Kultur angesagt. Die Ausgrabungstätte von Paestum wurde besichtigt. Bei Paestum handelt es sich um eine von den Griechen im Jahr 600 v. Chr. gegründete Stadt. 274-273 v. Chr. wurde sie von den Römern erobert. Jedoch wurde diese Stadt nach dem wirtschaftlichen Boom verlassen und geriet in Vergessenheit und zerfiel. 1752 wurde Paestum wieder entdeckt. Seit 1998 gehört Paestum zum UNESCO -Weltkulturerbe.
Zu sehen gab es drei noch sehr gut erhaltene Tempel.
Der Basilika/ Hera Tempel:
Der Poseidontempel:
Der Athena-Tempel:
Hier der Beweis: ich war wirklich dort!
Nachdem man die Außenanlage besucht hatte, ging es ins Museum. Hier wurden Artefakte aus den Ausgrabungen ausgestellt:
Schmuck , Steinplatten etc.
Steinplatten mit Darstellungen aus dem Grab des Turmspringers
Abbildung eines Symposiums im Grab des Turmspringers
Und eine Vitrine mit Büste verziert mit Hakenkreuzen
Und Skelettfunde: