…auch Augen genannt, sind bei mir nicht in Güteklasse A geliefert worden.
Kurzsichtigkeit mit angeborener Hornhautverkrümmung hat mir ab dem 18. Lebensjahr eine Brille beschert. Davor bin ich auch gut ohne klar gekommen.
Doch was ich alles nicht gesehen habe, das ist mir erst mit der ersten Brille klar geworden. Hatten die Bäume doch jede Menge Blätter, die ich mit Brille auch alle einzeln wahrnehmen konnte. Davor war es nur eine grüne Masse. Auch die Brillanz der Farben hat sich mit Brille verändert, alle Farben sind kräftiger, intensiver.
Die Jahre vergingen und die Sehstärke, eher -schwäche wurde immer schlechter, die Gläser immer dicker und das Gewicht auf der Nase immer schwerer. Seit 1 1/2 Jahren ist nun auch die Altersweitsichtigkeit dazu gekommen. Gute Brillen sind eine teure Angelegenheit, bekommt man doch 0 Cent von der Krankenkasse dazugezahlt. Aber ohne Brille wäre ich berufsunfähig, kann mir ja nicht nur einen Buchstaben nach dem anderen einzeln auf dem Computerbildschirm anzeigen lassen. Wie lange braucht man dann zur Bearbeitung einer Aufgabe?
Die Nase vom Gewicht befreien und wieder sehen können ohne Nasenfahrrad. Mein Traum!
Da die Augen-Laser-Chirurgie nun nicht mehr so jung ist, habe ich mich entschieden, meine Augen lasern zu lassen. Zwei Infoabende bei verschiedenen Augenkliniken wurden besucht und immer wieder drüber nachgedacht. Ist ja ein nicht unerheblicher Eingriff. Da ich nun mehrere Leute im engsten Bekanntenkreis habe, die selbiges schon hinter sich haben und alle zufrieden und glücklich sind, werde ich es jetzt auch wagen.
Noch drei Tage…noch zwei Tage…noch ein Tag…