Wenn einer was zu verschenken hat (Teil 1)

Habe heute einen mindestens 25 Jahre alten Gefrierschrank bei eBay-Kleinanzeigen eingestellt, mit dem Kommentar:

“Bosch Gefriertruhe für Selbstabholer zu verschenken.”

Für Selbstabholer, da ich ja nicht noch draufzahlen möchte.

Zu verschenken, weil die Ökologischen Daten sicher nicht mehr zeitgemäß sind. Und wer weiß, ob er noch gut funktioniert. Seit ca. 20 Jahren hat er bei mir nur als Schrank für Handtücher und andere Küchenutensilien gedient. Das letzte Mal, wo er am Netz war, habe ich noch mit Christian und Josi in einer WG gewohnt. Da hat er prima funktioniert.

Die eBay – Anzeige hatte ich, mit einem Klick, gerade erst freigeschaltet und schon klingelte mein Mobilfunk – Telefon.  Ich habe mich richtig erschrocken, da selbiges eigentlich immer still ist.

Der erste Anrufer, ein Ausländer, will ihn schon zwei Stunden später abholen. Kurze Zeit später der nächste Anruf, eine Frau, sie musste ich dann schon abwimmeln. Und noch eine Email-Nachricht. Als hätten sie eine Standleitung zu allen neuen Anzeigen.

Zwei Stunden später kam dann ein Anruf, der erste Anrufer, der von einer anderen Rufnummer anrief. “Ob er die Gefriertruhe doch erst morgen abholen kann? Bitte, wir brauchen die Gefriertruhe ganz dringend. Wir kommen sicher morgen!”

To be continued…

2 Gedanken zu „Wenn einer was zu verschenken hat (Teil 1)“

Schreibe einen Kommentar