Bonaire 2016

Erster Tag: die Reise nach Bonaire

Pünktlich um 05:20 Uhr wurde ich vom Taxiunternehmen vor meiner Tür erwartet. Schnell den Koffer eingeladen und los ging es zum Düsseldorfer Flughafen. Wie sich rausstellte, war der Fahrer ebenfalls Taucher. Somit hatten wir die Fahrt über genügend Gesprächsstoff (Fachsimpeln und Erlebnisse austauschen). Nach einer kurzweiligen Stunde und zwei Minuten erreichten wir den Flughafen, nicht weit vom richtigen Terminal.

Da ich schon online eingecheckt hatte, musste ich nur noch meinen Koffer aufgeben. Puh, noch ein kg Luft nach oben. Als das erledigt war, habe ich mir schnell einen Kaffee und eine Laugenstange gekauft. Und ebenfalls schnell habe ich mir meinen Mund verbrannt. Mit verbrannter Zunge  ging es durch den normalen Wahnsinn am Flughafen zum Gate. Es folgte der erste Flug nach Amsterdam. Wieder warten auf Tina und den zweiten Flug nach Aruba. Auf Aruba mussten wir für eine halbe Stunde das Flugzeug verlassen, damit es gereinigt werden konnte. Denn von Aruba ging es nach Bonaire und dann wieder zurück nach Amsterdam. Alte Flugkollegen verschwanden und neue kamen dazu. Der Flug von Aruba bis Bonaire dauerte nur 25 Minuten – dann waren wir am Ziel. Koffer sind auch schön brav angekommen. Am Flughafen wurde wir von einem Taxifahrer erwartet, der uns zum Hotel Caribbean Club fuhr. Auf dem Weg wurden schon die erten wildlebenden Esel gesehen.

Vor der Hotelbar wartete schon eine Frau  mit unserem Penthouse-Schlüssel. Den Weg dorthin mussten wir aber selbst finden, was in der Dämmerung nicht ganz so einfach war. Aber wir haben es ja doch gefunden und sind begeistert, denn wir haben dem berühmten Blick aufs Meer, Sonnenuntergang inbegriffen. Balkon, Wohnzimmer, Küche, Bad und Schlafzimmer.

img_0853

Kleiner Exkurs:
Öffentliche Toiletten sind wie Stille Post. Am Ende kommt nur Mist raus!

Schreibe einen Kommentar