Es ist Sonntag und die Sonne scheint mal wieder ein wenig. Los, raus an die frische Luft, Beine vertreten. Ziel ist die Waldau, weil sie so schön nah ist. Mit dabei habe ich meine frisch operierten Augen, die ich ja nicht einfach so ablegen kann und meine Digitalkamera. Man weiß ja nicht, was man so unterwegs alles sieht und fotografieren kann. Ich sehe jetzt viel, doch die Nahdistanz läßt arg zu wünschen übrig (das Alter!).
Das alles habe ich scharf gesehen, aber naja, das Fotodisplay war unscharf und die Ergebnisse:

Wildschweine
Das waren die großen Tiere – Mücken und andere Insekten wollen hier nicht erwähnt werden. Und überall das viele Wasser:

Das Wasserlinsengewächs, auch Entengrütze genannt, leuchtete so schön saftig im Sonnenschein.
Und dann noch die Kopfbuche, die wegen ihres Aussehens im Kindermund auch Geisterbaum genannt wird. Diese Art von Baum wurde früher zur Feuerholzgewinnung angepflanzt. Die oberen Äste wurden abgesägt und aus den Enden wuchs neues Holz.
Man hätte auch hier die Harry Potter Filme drehen können. In Natura sah alles noch viel schöner aus. Die Augen und meine Kamera müssen sich was einfallen lassen. Also los ab in den Wald…üben…