Fotokurs

Habe an der Volkshochschule ein ganzes Wochenende an dem Kurs “Vom ersten Bild bis zur Bearbeitung in Photoshop CS6” teilgenommen. Freitagabend ging es los mit der Begrüßung und Vorstellungswünschen zum Kurs.

Erste Frage: Was braucht man zum Fotografieren?

Kamera, Speicherkarte, Batterie, Stativ, Blitz, Filter und eine Tasche!

Als erstes wurde uns der Aufbau der Kamera sowie die Grundlagen wie ISO, Blende und Verschlusszeit und ihre Abhängigkeit zueinander erklärt.

Dann wurden unsere Kameras für den nächsten Tag so vorbereitet, dass man auch später damit in Photoshop arbeiten kann. Für meine Kamera hieß das, dass ich die Bildqualität auf RAW+F einstellen musste. Alles andere war schon gut voreingestellt (Weißabgleich auf Automatik).

Am zweiten Tag haben wir uns um 10 Uhr in der Rheinaue am Japanischen Garten getroffen. Für zwei Stunden haben wir dort fotografiert. Erst wurde der Umgang mit der Blende geübt, dann der Umgang mit der Zeit. Fotografiert wurde aus der Hand und vom Stativ, was sich bei bestimmten Bildern als sehr sinnvoll erwies. Dank eines Kursteilnehmers bin ich jetzt auch im Besitz eines kleinen Stativs.

Kurze Belichtung

Lange Belichtung

Am Nachmittag ging es zurück zur Schule und an den Computer. Die Bilder wurden auf den Computer geladen und nach und nach wurde Photoshop erklärt. Es war so viel input, dass mir das Wiedergeben schwer fällt. Daher hier nur einige Aufnahmen nach der Bearbeitung:

Aus einem Farbfoto kann man auch ein Schwarz/Weiss-Foto machen.

2 Gedanken zu „Fotokurs“

Schreibe einen Kommentar