Es ist Wochenende, genau genommen Samstag und man hat wieder Zeit etwas Neues auszuprobieren. Wassersport soll es sein, genannt Stand Up Paddling.
Das Wetter ist seit Tagen schon unbeständig, doch da man eh ins Wasser gehen muss, ist es ja auch egal aus welcher Richtung das Nass kommt. Die Wassertemperatur (22° C) stimmt jedoch für den Wassersport im Freien. Auch die Außentemperatur (27°C) ist nicht zu verachten.
Ort des Geschehens ist in Köln der Fühlinger See, wo man bei der SUP STATION Köln einen Schnupperkurs für 25,- € buchen kann.
Der Schnupperkurs beinhaltet die Einweisung an Land und die Erklärung des Grundschlag Paddeln. Ein kleines Verkaufsgespräch wird inklusiv geboten. Dann geht es los mit dem Brett und dem Paddel aufs Wasser. Jeder für sich, aber doch zusammen. Der SUP-Guide schaut sich dann bei jedem Teilnehmer die Paddel-Ausführung an und korrigiert diese verbal. Bis dahin ist dann so ca. eine halbe Stunde vergangen. Jetzt kann der Spaß richtig los gehen, denn hat man dies alles hinter sich, darf man selbständig noch eine Stunde über den See SUPen.
Marion schruppt den See.
Manchmal muss man auch Hindernisse unterqueren und ab auf die Knie.
Zwei fröhliche Gesellinnen auf dem Fühlinger See.
Nachdem die Stunde vorüber war, ging es dann aber richtig ins Wasser, denn es ist ein Ganzkörpersport, den man betreibt. Ständig muss man die Balance halten und die Paddelbewegung trainiert den gesamten Rücken. Eine Abkühlung ist dann genau das Richtige.
Auf dem Heimweg haben wir dann auch noch Bekanntschaft mit zwei Jungs (beide verheiratet) aus Düsseldorf kommend gemacht. Sie wollten vom Junggesellenabend gen Heimat fahren. Da sie am Fühlinger See jedoch keinen Taxistand noch Bushaltestelle finden konnten, haben sie uns gefragt, ob wir sie zum nächsten Bahnhof fahren können. Gut gelaunt wie wir waren, haben wir sie dann nach Deutz zum Bahnhof gebracht. Pfadfinders gute Tat für den Tag – erfüllt! Und dann haben sie uns dafür auch noch Geld gegeben. “Nee, wat nett!”