Abschied von Ibiza

So schnell sind 10 Tage um. Das Wetter war nicht so, wie wir es erwartet haben, aber trotzdem haben wir das Beste daraus gemacht. Warscheinlich haben wir so auch mehr von der Insel gesehen. Zum Rumlaufen die richtige Temperatur, manchmal für mich zwar zu kalt, denn das Ergebnis ist eine saftige Erkältung.

Nase zu, Schnarchen…das volle Programm! Pünktlich zur Abreise, sind dann die Wetterverhältnisse so wie man sie sich wünscht.

Zum Abschied nochmal zur Standpromenade in die Sonne gesetzt.

IMG_1615

Auf das Meer geschaut…

IMG_1613

… und bei den Temperaturen lassen sich auch die Geckos blicken:

IMG_1597

IMG_1611

IMG_1609

IMG_1601

IMG_1604

Aber alles hat ein Ende und schon sitzt man im Flugzeug:

IMG_1621_1

Ab und zu bekommt man auch was Schönes durch das Fenster zu sehen: ein parallel fliegendes Flugzeug, siehe Kondenzstreifen:

IMG_1617_1

IMG_1620_1

Zurück in Köln/Bonn…

IMG_1623

12°C und so ein Himmel …

IMG_1624

IMG_1625

Der erste Blick auf Bonn:

IMG_1630

Auch hier gibt es die Sonne und die Wolken der letzten zehn Tage…

Santa Eulària des Riu

Wie schon bei der Inselrundfahrt festgestellt, ist die Fahrt nach Santa Eulària des Riu einen Ausflug wert.

IMG_1554

Das Rathaus!

IMG_1555

IMG_1582

Die Rambla!

IMG_1567

Am Hafen!

IMG_1569

Eine Jacht jagt die andere!

IMG_1573

Große Fische…

IMG_1559

Und wieder die Hunde…

IMG_1558

Podencos Ibicencos – Skulpturen von Andreu Moreno

IMG_1576

Auch das darf nicht fehlen…

IMG_1578

Ohne Worte!

IMG_1579

Hier geht es zur Standpromenade!

IMG_1581

IMG_1587

IMG_1588

So einen hätte ich gerne…auch wenn er noch größer wird!

IMG_1585

So liebe ich den Himmel!
Und zum Schluss noch die Brunnenfigur! Der Künstlername ist mir leider nicht bekannt.

IMG_1594

IMG_1592

IMG_1593

 

Dalt Vila

Nachdem wir (Silvia, Irene und ich) Stunden in der Sonne auf der Terrasse verbrachten, hatten Irene und ich genug davon. Der Wind war zu stark und eine Vogelkot-Attacke mussten wir auch noch über uns ergehen lassen. Irene hat eine volle Ladung des giftgrünen Zeugs auf ihren Rücken abgekommen. Der Rest verteilte sich schön der Länge nach über die Terrasse. Werden wohl die Möwen gewesen sein, die ihr Zeug nicht bei sich behalten konnten. Spatzenkot ist kleiner!

Der späte Nachmittag führte uns nach Ibiza Stadt in die Altstadt, diesmal menschenleer, nicht so wie beim Mittelaltermarkt.

IMG_1519

IMG_1520

IMG_1521

IMG_1523

IMG_1522

Unten noch ein paar Läden und dann ging es weiter hoch durch schmale Gassen.

IMG_1526

IMG_1536

IMG_1527

Eine sehr schöne alte Eingangspforten.

IMG_1535

Hier wurde wohl jemand vergessen!

IMG_1532

Oben angekommen dann diese Sicht nach unten in Richtung Hafen:

IMG_1529

IMG_1528

IMG_1537

Wuff!!! Völlig relaxed vor dem Museumseingang gegenüber der Kathedrale!

IMG_1531

Welche Ausicht diese Herren wohl haben? Wieder eine Baustelle!
Arbeitssicherheit ist hier sehr groß geschrieben!!!

IMG_1539

Blick von oben Richtung Meer. Und da unten ging es später nach Hause zum Hotel.

Ibiza-Stadt

…dies und das in Ibiza Stadt:

Unscheinbarer Eingang zum Schlemmerparadise
Unscheinbarer Eingang zum Schlemmerparadise
Fische so viele wie das Herz begehrt...
Fische so viele wie das Herz begehrt…
Mmmmhhh...lecker...
Mmmmhhh…lecker…
Back- und Konditorwaren
Back- und Konditorwaren
Noch Worte...
Noch Worte…
Eine Plauderzone darf nicht fehlen!
Eine Plauderzone darf nicht fehlen!
Euch werde ich es zeigen ihr miesen Wolken...
Euch werde ich es zeigen ihr miesen Wolken…
Häuser an der Ibizenkischen Ramblas
Häuser an der Ibizenkischen Ramblas
Ein "MUSS" für Mütter...Mode???
Ein “MUSS” für Mütter…Mode???

IMG_1503

IMG_1431

Flieger grüß´mir die Sonne...
Flieger grüß´mir die Sonne…

IMG_1505

Aufstieg von der Stadt in Richtung Hotel!

IMG_1506

Abstieg zum Hotel!

Hotelanlage bei Windstärke 7
Hotelanlage bei Windstärke 7

 

Wie in der Heimat:

…eine Baustelle jagt die andere:

IMG_1399

IMG_1404

IMG_1408

IMG_1407

IMG_1372

IMG_1374

Puh, welch Meeresdüfte…

IMG_1375

IMG_1398

IMG_1430

Aber wenn dann alles mal fertig ist, dann kann es so aussehen:

IMG_1395

Ob vieles im Juli fertig sein wird, wenn der Touristenandrang die Insel stürmt? Für 2016 werde 20% mehr Besucher erwartet, da die anderen  südlichen Urlaubsziele wie Türkei und Griechenland gemieden werden. Was wohl dann mit dem Wasservorrat wird???

Menschenmassen werden an den Stränden wie Sardinen in Reih` und Glied liegen…

 

Schiff Ahoi!

Der erste richtige Sonnentag und schon stechen wir todesmutig in See.

Konzentration bei der Schiffsbesteigung:

IMG_1437

Sittsam Platz eingenommen!

IMG_1439

…und dann mit viel Schaum los:

IMG_1441

…vorbei an Dalt Vila und der Kathedrale

IMG_1448

…und der Hafenmauer mit ihrem kleinen Leuchtturm.

IMG_1445

IMG_1458

 

IMG_1457

Wunderschöne Nixen unterwegs!!!

IMG_1463

Todesmutige Angler!

IMG_1486

IMG_1487

IMG_1489

IMG_1455

Aussicht von der Kapitänskajüte:

IMG_1483

IMG_1484

IMG_1469

IMG_1485

Ankunft am Zielhafen; nun kann das kleine Bootchen pausieren.

IMG_1495

Zur Begrüßung spanische Klänge!

IMG_1496

Hunger?

IMG_1498

Das weisse Händchen

Heute ging es wieder zu Fuß nach Ibiza-Stadt. Plan war Folgendes zu fotografieren:

IMG_1416

IMG_1417

Gelernt habe ich, das die weisse Hand für Ibiza steht.
Die weisse Farbe steht für die weisse Bauweise der Häuser.
Die fünf Finger symbolisieren die fünf Bezirke, die es auf der Insel gibt:

  • Eivissa
  • Sant Antoni de Portmany

Und die Hunde auf der Hand zeigen eine Hunderasse, die nur hier auf der Insel zu finden ist. Ursprünglich kamen diese Hunde aus Ägypten.

IMG_1420

In Natura habe ich diese Hunde hier jedoch noch nicht gesehen. Sie leben wohl im Inselzentrum bei den Bauern. In der Stadt habe ich nur Handtaschenhunde, Schäferhunde, Möpse, Retriever, Cockerspaniel etc. angetroffen.

Feria Medieval – Mittelalterfest

Jedes Jahr findet in Dalt Vila das Mittelalterfest mit Gauklern, Tänzen und Verkaufsständen statt. Das Fest startet meist am Donnerstag vor dem 2. Mai-Wochenende und geht bis Sonntag.

Für uns hat es begonnen mit Ritterkämpfen am Fusse der Festung.

IMG_1234

IMG_1242

IMG_1246

IMG_1264

IMG_1273

IMG_1275

IMG_1276

Nun ist er tot!

IMG_1283

IMG_1287

Fotosession nach der Aufführung!

Oben auf der Festung wurde sich erstmal orientiert!

IMG_1367

IMG_1324

Wir schlenderten vorbei an allerlei mittelalterlichen Zeug:

Jede Menge Folterzeug!

IMG_1309

IMG_1310_1

 

Mittelalterriesenrad
Mittelalterriesenrad

Und Tiere jeglicher Art, gab es zu bestaunen!

IMG_1291

IMG_1304

IMG_1306

Nur das Halteseil ist arg neumodisch…

IMG_1296

Achtung, die Gänse kommen...
Achtung, die Gänse kommen…
Gänsemarsch...
Gänsemarsch…

Nicht viel weiter hörten wir diesen Barden singen.

Eine Ballade von Hunger und Brot...
Eine Ballade von Hunger und Brot…

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Bratwurst und deutsches Bier...auch hier!
Bratwurst und deutsches Bier…auch hier!
Zwei die synchron essen...
Zwei die synchron essen…

IMG_1363

Und immer wieder Gaukler und Musiker:

 Gaukler - Musik richtig fetzig!
Gaukler – Musik richtig fetzig!

IMG_1322_1

Ist denn schon Karneval?

Hier kommt die Karavane...

Die Karavane zieht weiter…

Bei diesen netten Herren wurden die Kleinen zum Ritter geschlagen!

IMG_1339

IMG_1338

IMG_1337

Rundum gelungener Tag!
Zuhause hätte man für das ganze Theater erstmal einen saftigen Eintritt bezahlen müssen.

Inselrundfahrt Ibiza

Um 9:50 Uhr geht es los auf muntere Inselrundfahrt. Erster Stop ist Ibiza-Hafen mit Blick zur Altstadt (Oberstadt – Dalt Vila).

IMG_1123

Ses Salines:
Hier wird von August bis Dezember Salz gewonnen (heute ca. 35.000 Tonnen)! Auch Flamingos kann man hier sehen, doch nicht bei schneller Vorbeifahrt fotografieren.

IMG_1135

Die Hafenanlage dient zum Wegtransport des Salzes!

IMG_1133

Informationen zu Ses Salines Strand: selbiger soll der schönste weiße Strand sein!

IMG_1128

Und das ist er der weiße Strand:

IMG_1134

Weiter ging es landeinwärts nach Sant Josep de sa Talaia.
Alle 18 Dörfer auf Ibiza haben einen Heiligen Namen und im zweiten Teil einen Zusatz zur Lage.  Sa Talaia ist der höchste Berg von Ibiza rund 475 m hoch.

IMG_1139

Für mich war dies ein schöner Ort, auch wenn man es auf den Fotos nicht sehen kann, denn ich habe diesmal kaum welche gemacht. Besonders gefallen hat mir die Bar! Richtig spanisch, wie ich es aus den 1970 Jahren kenne.

IMG_1155

IMG_1153

Von dort aus ging es weiter ohne Aussteigen nach San Antoni de Portmany, was auch nicht tragisch war. Immer schön durch die Scheiben nach links und rechts den Blick gewandt, ging es Richtung Norden vorbei an Plantagen nach Portinatx, einer kleinen Ferienhochburg mit netter Bucht. Hier reißt der Himmel auf und die Sonne läßt sich zum ersten Mal blicken, pünktlich zur Mittagspause.

IMG_1168

IMG_1176

Wilde Tiere kreuzten auch unseren Weg:

IMG_1140

IMG_1172

Hippie – Markt in Sant Carles de Peralta

IMG_1209

IMG_1208

Schmuck und Kleidung, nichts für mich…

IMG_1204

IMG_1207

Nachdem man im Eiltempo durch die Menschenmengen an den Ständen vorbei geschleust wurde, ging es weiter nach Santa Eulària d´es Riu. Auf dem Weg immer wieder die Kubischen Häuser, die typisch für Ibiza sind.

IMG_1200

15 Minuten Aufenthalt, kurz runter zum Strand, ein paar Fotos und wieder zurück zum Bus und ab nach Hause (Hotel).

IMG_1220

IMG_1219

Diesen Ort werden wir nochmal alleine aufsuchen.

Fazit zur Inselrundfahrt:

Vor 1 1/2 Jahren haben wir bei der Inselrundfahrt mehr gesehen, mehr gelernt und kamen uns nicht so geneppt vor.

 

Bin ich denn an der Nordsee?

Wenn man an Ibiza denkt, dann fallen einem folgende Dinge ein:

Sonne, Wärme, Partys, Cafe del Mar, Hippies.

Doch dieses Jahr hat die Party-Saison noch nicht begonnen. Die Sonne will auch nur Vormittags ihre Strahlen senden. Und Hippie-Märkte gibt es eh nur Samstags und Mittwochs.

Den Vormittag haben wir auf der Terrasse unseres Appartements verbracht, um Sonne zu tanken. Mittags sind wir dann nach San Antoni de Portmany gefahren.

Für zwei Euro kommt man hier auf die andere Seite der Insel (20 km). In Bonn gerade mal vier Stationen.

Die heutigen Wetterverhältnisse erinnern mich eher an die Nordsee.

IMG_1092

IMG_1111

Nur so eine Palme, bei den Windmühlen, habe ich dort noch nicht gesehen.

IMG_1101_1

IMG_1099

Der Ort gefällt uns nicht! Viel zu viele gröhlende Engländer und Hässlichkeiten. Sind echt kein Foto wert.

Auch das berühmte

IMG_1109

hat noch nicht geöffnet.

Daneben noch eine Location, geschlossen bis zum 13. Mai. Der Eingang gefällt uns jedoch!

IMG_1102

Unterwegs haben wir dann noch ein paar Pflänzchen gesehen:

Klatschmohn am Bordsteinrand
Klatschmohn am Bordsteinrand

IMG_1096

IMG_1091

Ginster

IMG_1104

IMG_1097

Letztere gibt es bei uns zuhause auch!

Wieder zurück in Eivissa muss ich Irene den Gefallen tun und zum Frisör gehen, da ihr mein Hinterkopf nicht gefallen hat. Um nicht jeden Tag von neuem ihren Wunsch hören zu müssen habe ich mich der spanischen Schere unterworfen. Das Ergebnis:

IMG_1120

Und zum Tagesabschied dann noch folgende Wetteraussicht:

IMG_1117

Ibiza´s – Flora

Auf dem Weg an der Küste entlang nach Ibiza Stadt wurde wir bei milden 21°C von einer Blüte zur nächsten gelotst. Die Sonne scheint und dann auch wieder nicht.

IMG_1027

Hibiskus

IMG_1032

IMG_1034

Bougainvilleen

IMG_1033

Heckengewächse, Kakteen, Mastixsträucher, Oleander etc. all diese schönen Pflanzen wachsen hier auf der Insel. Und der Duft, den sie ausströmen ist betörend.

IMG_1036

IMG_1040

IMG_1043

Küste von Figueretes in Richtung Platja d´En Bossa
Küste von Figueretes in Richtung Platja d´En Bossa

 

 

IMG_1046

IMG_1050

IMG_1048

IMG_1051

Faszination, wie sich bei dem kargen Boden ein Blümchen in der Sonne aalt.
Faszination, wie sich bei dem kargen Boden ein Blümchen in der Sonne aalt.

IMG_1054

IMG_1060

Eine ganz besondere Blüte…

IMG_1064

Huhu, hier oben...
Huhu, hier oben…

IMG_1047_1

Das Maurische Kastell von Ibiza - Dalt Vila zählt zum Unesco -Welterbe
Das Maurische Kastell von Ibiza – Dalt Vila zählt zum Unesco -Welterbe

Eivissa – Beginn

Für mich startete der Tag viel zu früh. Es ist der Tag der Anreise, mit dem Flugzeug nach Ibiza (Eivissa in der Landessprache). Der Wecker klingelte um viertel vor vier das erste Mal. Und dann noch einmal mit anderem Ton um vier Uhr. Irene, die bei mir geschlafen hat, hatte schon zu so früher Stund einen flüchtigen Mund. Puh !!!

Eine dreiviertel Stunde später, nachdem wir uns reiseklar gemacht haben, ist auch Silvia am Start. Pünktlich, wie die Maurer, steht auch der vorbestellte Flughafen-Transfer vor der Tür. Alles klappt prima.

Am Flughafen wurden wir ordentlich durchgecheckt, selbst ein Taschentuch musste aus der Hosentasche geholt und in die Plastikwanne zum scannen gelegt werden. Wat für´n Blödsinn. Dann noch eine Stunde bis zum Abflug, die wir mit Baguetteessen und Kaffeetrinken überbrückten.

Frankreich über den Wolken
Frankreich über den Wolken
Alpen in früher Stunde
Alpen in früher Stunde
Palma (Mallorca) aus der Höhe (ganz schön hoch)
Palma (Mallorca) aus der Höhe (ganz schön hoch)
Erste Sicht auf die Insel Ibiza
Erste Sicht auf die Insel Ibiza

Nach der Landung ging es mit Gepäck direkt zum Hotel. Doch um 10 Uhr sind die Vorgänger aus dem Appartment noch nicht ausgezogen und selbiges ist ergo noch nicht für uns gereinigt worden. Trotzdem wurden schon mal alle Formalitäten erledigt und die Koffer weggeschlossen. Eine erste Erkundung am Strand entlang zum ersten Café, um ein zweites Frühstück zu uns zu nehmen.

Silvia geniesst die Sonne, bei unserem ersten Café Aufenthalt, während wir auf unser Zimmer warten.
Silvia geniesst die Sonne, bei unserem ersten Café Aufenthalt, während wir auf unser Zimmer warten.
Irene geniesst den Blick auf das Mittelmeer!
Irene geniesst den Blick auf das Mittelmeer!

Und ich schiesse die Fotos !!!

Um zwei Uhr können wir dann unser Appartment beziehen.

Unser Appartement nebst Balkon/Terrasse.
Unser Appartement nebst Balkon/Terrasse.
Unsere persönliche Terrasse!
Unsere persönliche Terrasse!

IMG_1009

Meerblick in zwei Richtungen von der Terasse aus !

Das Haupthaus des Hotels !
Das Haupthaus des Hotels !

Die kurze Nacht in den Knochen, haben wir beschlossen erstmal die Terrasse mit ihrer Sonne zu geniessen. Zwei Nickerchen in der prallen Sonne, bis die Haut britzelte. Auch ein kurzer Einkauf wurde getätigt, damit wir direkt wieder zurück zur Terrasse konnten um Aioli mit Baguette zu naschen, bevor wir um halb acht die Strassenseite wechselten, um im Hotelrestaurant unser erstes Essen zu uns nehmen.

Die Vorspeise !
Die Vorspeise !
Die erste Hauptspeise !
Die erste Hauptspeise !
Die erste Nachspeise !
Die erste Nachspeise !

Es war sehr lecker !!! Buffet – für jeden etwas dabei !!!

Um zum Restaurant zu kommen, muss man vom Haupteingang zwei Etage nach unten laufen. Dabei wurden unsere Augen mit folgendem beglückt:

Das Treppenhaus, die ultimative Freude einer/s jeden Putzfrau/-mann !!!
Das Treppenhaus, die ultimative Freude einer/s jeden Putzfrau/-mann !!!

IMG_1029

? Kunst ? Grusel ?

Noch eins Spuky !
Noch eins Spuky !

Für den ersten Tag reicht es…

Erster Urlaub 2016…

Freitag war es mal wieder soweit, ich musste zur Tat schreiten und die Urlaubsplanung in die Hand nehmen und umsetzen.

Nicht dass es kein Spaß macht in Urlaub zu fahren, doch manchmal wünscht man sich von den Mitreisenden mehr Input und Unterstützung. Oft heißt es: „Mach du mal, du kannst das so schön!“ und wenn du dann gemacht hast, dann kommen die ersten Kommentare, ich möchte aber dies nicht oder auch das nicht und das ist mir zu teuer…hier ein paar Beispiele:

  • Barcelona – nein, dann müssen wir jenes tun und könne das nicht machen…
  • Kanaren – ist zu teuer und zu weit weg, möchte nicht so weit fliegen…
  • Madrid – kein Meer in nächster Nähe…
  • Griechenland – kennt Frau noch nicht und möchte sie auch nicht, lieber was, was man kennt…

Je mehr Köpfe involviert sind, umso schlimmer wird es.

Also wieder auf das Altbekannte zurück gegriffen und ab ins Reisebüro.

Ibiza (Eivissa) soll es werden und wie sich rausgestellt hat, wird es das auch, denn Flüge und Hotel sind noch buchbar.

Hier ein paar Fotos vom Hotel:

DSCF0855

Das Hotel vom Meer aus fotografiert (wo wir dann später zu dritt hausen)

DSCF0946

Die Aussicht von der oberen Hotelbar in Richtung Pool und Meer!

Später mehr von dort, dann heißt es hier…