Um 9:50 Uhr geht es los auf muntere Inselrundfahrt. Erster Stop ist Ibiza-Hafen mit Blick zur Altstadt (Oberstadt – Dalt Vila).

Ses Salines:
Hier wird von August bis Dezember Salz gewonnen (heute ca. 35.000 Tonnen)! Auch Flamingos kann man hier sehen, doch nicht bei schneller Vorbeifahrt fotografieren.

Die Hafenanlage dient zum Wegtransport des Salzes!

Informationen zu Ses Salines Strand: selbiger soll der schönste weiße Strand sein!

Und das ist er der weiße Strand: 

Weiter ging es landeinwärts nach Sant Josep de sa Talaia.
Alle 18 Dörfer auf Ibiza haben einen Heiligen Namen und im zweiten Teil einen Zusatz zur Lage. Sa Talaia ist der höchste Berg von Ibiza rund 475 m hoch.

Für mich war dies ein schöner Ort, auch wenn man es auf den Fotos nicht sehen kann, denn ich habe diesmal kaum welche gemacht. Besonders gefallen hat mir die Bar! Richtig spanisch, wie ich es aus den 1970 Jahren kenne.


Von dort aus ging es weiter ohne Aussteigen nach San Antoni de Portmany, was auch nicht tragisch war. Immer schön durch die Scheiben nach links und rechts den Blick gewandt, ging es Richtung Norden vorbei an Plantagen nach Portinatx, einer kleinen Ferienhochburg mit netter Bucht. Hier reißt der Himmel auf und die Sonne läßt sich zum ersten Mal blicken, pünktlich zur Mittagspause.


Wilde Tiere kreuzten auch unseren Weg:


Hippie – Markt in Sant Carles de Peralta


Schmuck und Kleidung, nichts für mich…


Nachdem man im Eiltempo durch die Menschenmengen an den Ständen vorbei geschleust wurde, ging es weiter nach Santa Eulària d´es Riu. Auf dem Weg immer wieder die Kubischen Häuser, die typisch für Ibiza sind.

15 Minuten Aufenthalt, kurz runter zum Strand, ein paar Fotos und wieder zurück zum Bus und ab nach Hause (Hotel).


Diesen Ort werden wir nochmal alleine aufsuchen.
Fazit zur Inselrundfahrt:
Vor 1 1/2 Jahren haben wir bei der Inselrundfahrt mehr gesehen, mehr gelernt und kamen uns nicht so geneppt vor.